Wir nennen das
Du bist noch nicht überzeugt?
Dann wirf gerne einen Blick in unser mirrow.blue-Manifest.
Darin erklären wir dir, was Mass-Upcycling überhaupt ist, welche Rolle es in Zukunft spielt und welchen Part du dabei übernehmen könntest.
Denn wir glauben fest daran, dass aus geteilten Ideen lokal neue Konsumkreisläufe entstehen können: Gemeinsam können wir nachhaltig leben – und das ganz ohne Verzicht.
Kreislaufpotenzial
entdecken
in Optionen
stöbern
Mass-Upcycling
Netzwerke
lokal erleben
gemeinsam
Lebensqualität
genießen
Jede geteilte, neue Upcycling-Idee für Materialien aus einem Produkt bedeutet eine weitere Entsorgungsalternative.
Je mehr Entsorgungsalternativen ein Produkt hat, desto größer ist sein
Kreislaufpotenzial steigert das Konsumerlebnis.
Ein hohes Kreislaufpotenzial eröffnet eine Vielzahl an Möglichkeiten, enthaltene Materialien bei einer späteren Entsorgung in neue Wünsche zu verwandeln – oder verwandeln zu lassen.
Entdecke Kreislaufpotenzial registrierter Produkte mit unserer WebApp
Upcycling ist, als eine der schonendsten Wiederverwertungsmethoden, häufig in seiner Umsetzung eingeschränkt. Das liegt vor allem daran, dass das mögliche Material sich selten für Produktideen eignet, für die es auch lokal Bedarf gibt.
Mit mirrow.blue wollen wir das ändern. Wir liefern Ideenvielfalt für Materialien, die durch lokal verkaufte Massenprodukte örtlich vermehrt vorkommen. Wir erweitern den möglichen Verwendungsspielraum und steigern so den Anreiz für regionale Weiternutzung.
© isura.blue GmbH. Alle Rechte vorbehalten.